warm, und einfach wohlfühlen!!!
Von Frühling kann man ja bei Temperaturen von 20 Grad kaum noch sprechen.
So habe ich mein Genießerplätzchen gleich auf die Terasse verlegt
Immer dabei meine Hin und Her Tasche sowie das unvermeidliche Heißgetränk. Egal ob nun Kaffee, Tee oder Cappuccino.
Auch die Wäsche hängt nach langer Zeit Heute mal wieder draussen auf der Leine.
Viel genäht habe ich die letzte Woche nicht, von Beruf müde sozusagen....Lediglich die Socken wachsen langsam und stetig.
Allerdings kam noch ein wenig neues Quiltgarn von hier ins Haus geflattert , Superior Masterpiece und King Tut. Für mich beides neue Garne und so mußte ich natürlich einen kleinen Testlauf starten....
Und ich kann nur sagen, ich bin von beiden Garnen begeistert!! Es quiltet sich wirklich wunderbar damit.
Diese Übung habe ich mit dem Masterpiece gemacht
Und das King Tut kam hier zum ersten Einsatz ( bin aber noch nicht fertig)
Als Unterfaden habe ich bei beiden Projekten Aurifil Mako 50 benutzt.
Hatte ich eigentlich schon mal erwähnt, das ich Fäden vernähen ausgesprochen blöde finde ???
So und nun flitze ich noch ein wenig nach draussen, denn die Vorhersage für die nächsten Tage ist mal wieder nicht so prickelnd..
Habt noch einen wunderschönen Tagesausklang und eine angenehme, nicht zu arbeitsreiche Woche.
Jeannette
Liebe Jeanette,
AntwortenLöschenich war lange nicht auf Deinem Blog,stelle ich fest, Was hast Du an Deinen freien Tagen alles gewerkelt, unglaublich, Deine Stoffvorräte und schon entstandenen Top, super schön gequiltet. Wie groß ist das Top.
Bei uns war auch so traumhaftes Wetter, wir haben es für eine Radtour genutzt.
Liebe Grüße
Uta
Herrlich wenn man wieder nach draußen kann,das hebt gleich die Stimmung.Ich staune über deine schöne Quiltarbeit,sehr schön.
AntwortenLöschenLG Hannelore
Liebe Jeannette,
AntwortenLöschendas sind ja wieder wunderbare Sachen, die Du da zeigst! Allein schon die Wäsche draußen! *lach* Ich genieße das auch immer ausgesprochen, wenn ich draußen aufhängen kann und warte mit der "großen" Wäsche im Winter oft auf passendes Wetter - wie dieses WE....
Der Wandbehang wird toll. Das Quiltmuster in den Dreiecken ist sooo gleichmäßig - ich bin begeistert.
LG
Valomea
Liebe Jeanette,
AntwortenLöschenich finde Du hast -trotz Müdigkeit!- ordentlich etwas geschafft! Dein Quilten ist mal wieder unglaublich schön!
Genieß den Rest- Sonntag
LG Anke
Das hast Du beide wunderbar gequiltet und es macht echt eine Menge Spaß, Dir bei all Deinen Fortschritten zuzuschauen.
AntwortenLöschenNana
Ich bewundere deine Quiltkünste. Das ist so perfekt!
AntwortenLöschenUnd schön, dass du den Tag draußen genießen konntest. ich bin drin geblieben. Überlege noch, ob ich wieder die R..... kriege oder nicht.
Gruß Marion
Liebe Jeannette,
AntwortenLöschenein tolles Quilting hast du gearbeitet...und ich finde es toll, dass du dazu schreibst, mit welchen Garnen es so gut klappen kann. Deine Hin und Her Tasche gefällt mir auch...sowas fehlt mir noch;-)
Danke für deine Mail....dort werde ich bestimmt mal hinfahren (das werde ich finden, mein Mann kennt sich dort ganz gut aus)...
LG Klaudia
Liebe Jeannette,
AntwortenLöschendein Quilting sieht super toll aus. Und, wie findest du King Tut? Ich liebe es ja sehr. Wo bekommst du denn dein Aurifil her? ich muss gerade verschiedene Farben zusammensuchen und nicht alle haben alles. ;) Über zusätzliche Quellen bin ich da dankbar. :)
LG, Rike
WUNDERSCHÖN ... das Quilting, der Quilt, deine gemütliche Ecke.
AntwortenLöschenLG zicki
Liebe Jeannette,
AntwortenLöschengleich 20 Grad! Wie beneidenswert. Unsere 14 Grad waren aber auch schön. Jaaa, die herrliche Draußen-sitzen-und-sticheln-Jahreszeit beginnt!
Deine Quiltarbeiten gefallen mir mal wieder ausgesprochen gut!
LG
Marle
Sehr cool!
AntwortenLöschenIch hab hier eigentlich ein Sandwich zu quilten , aber irgendwie weiß ich einfach nicht wie...
Hmmm
Susanne
Liebe Jeannette,
AntwortenLöschenunser Tagesprogramm heute sieht sehr ähnlich aus. Fast am Besten gefallen hat mir der Geruch der Wäsche nach dem Abnehmen...ich könnte mich direkt reinlegen in die Bettwäsche! Daneben ein wenig sticken und ratschen und was Leckeres trinken und den Herrgott einen lieben Mann sein lassen. Morgen ist wieder Alltag, aber ich denke man konnte gut auftanken!
Deine Quiltarbeiten sind wunder-wunder-schön!!!!!!
L.G.
sigisart
Liebe Jeannette,
AntwortenLöschenoh, deine Quiltübungen sehen so toll aus und der Wandquilt erst. Einfach wunderschön und ich bin begeistert, was du abends noch fertig bekommst.
Liebe Grüße Viola
Liebe Jeannette,
AntwortenLöschenoh, deine Quiltübungen sehen so toll aus und der Wandquilt erst. Einfach wunderschön und ich bin begeistert, was du abends noch fertig bekommst.
Liebe Grüße Viola
"Übung" nennst Du so was perfektes und wunderschönes!!! Du wirst es doch weiter zu einem Kissen oder so verarbeiten???
AntwortenLöschenLG faedchen
Hallo liebe Jeannette, sag...Deiner Freihandquilterei ist ja 1A*****....Ich vernähe die Fäden nie, schneide immer ab. Sollte ich es anders tun und warum...frag ich mich gerade...Hm. Schönen Montag wünsche ich Dir, lieben Gruß von Cosmee
AntwortenLöschenDir auch eine schöne Woche liebe Jeanette!!!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ute
LIebe Jeanette, bei Deinem Quilting wird mir ganz schwindelig. Ich hab grad versucht, die Linien im Geiste nachzufahren, aber das ist mir nicht möglich. Es sieht einfach fantastisch aus und so geschwungen und perfekt und halt einfach toll! Dein Genießerplätzchen ist auch nicht ohne:-) Ich habe heute auch schon eine Stunde auf dem Balkon verbracht, so schön!
AntwortenLöschenglg zu Dir,
Susanne
Hallo Jeannette, das King Tut liebe ich auch sehr, dafür kenne ich das Masterpiece noch nicht. Aber Dein Quilting sähe wohl auch mit einem gewöhnlichen Bindfaden superb aus. Vernähen kommt übrigens bei mir nicht in die Tüte. Bei mir gibts Ministiche und Schnippschnapp. Das macht auch ein Ricky Tims so, und wenn der das kann, müßte ich doch blöd sein .... :-)).
AntwortenLöschenLiebe Grüße von der Siriwitch
Liebe Jeannette, wie wunderhübsch dein Freihandquilting wieder aussieht, ich beneide dich um deine Kreativität ..... und ein schönes Plätzchen hattest du zum Frühlingsanfang.
AntwortenLöschenDanke für deinen Besuch bei mir, herzliche Grüße an dich, deine Jutta
Liebe Jeannette,
AntwortenLöschendas sind tolle Quiltarbeiten. Mein Respekt!!!
Ich hasse es auch die Faden zu vernähen aber meine Janome macht beim Vernähstich immer eine unschönen Knubbel, das mag ich noch viel weniger.
LG
Alexandra